Wenn Markus Kapeller kocht, kann dabei sehr vieles entstehen. Eines kann man jedoch ausschließen: Langeweile!
Immer auf der Suche nach neuen Inspirationen, lebt Markus Kapeller seine Leidenschaft – das Kochen. Sein Credo ist dabei Programm: „Gutes Essen ist Leidenschaft, schlechtes verlorene Zeit." So möchte er jedes Menü für seine Gäste zu einem Erlebnis machen, welches alle Sinne verwöhnt.
Markus Kapellers Gerichte verwöhnen Ihren Gaumen mit außergewöhnlichen Geschmacksexplosionen und einzigartigen Zutatenkombinationen basierend auf der chinesischen Lehre der 5 Elemente.
In Markus Kapellers Küche treffen Kreativität und Neugier auf fundierte Kochkünste. Durch die vielen unterschiedlichen Stationen, die er in seinem Leben durchlaufen hat, wurde seine Küche immer wieder durch neue, aufregende Impulse inspiriert und erweitert. Entstanden ist daraus eine ganz individuelle Kochkunst, die bereits in vielen Restaurants seine Anhänger gefunden hat.
Markus Kapellers Küche basiert auf der Ernährung nach den 5 Elementen - Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Sie verbindet Teile der traditionellen chinesischen Medizin mit der bei uns üblichen Ernährung.
Als Grundlage dieser Kochkunst werden alle Lebensmittel klassifiziert und den 5 Elementen zugeordnet. Die Ernährung sollte eine ausgewogene Zusammenstellung dieser Elemente sein und somit ein Gleichgewicht im Körper herstellen, dass uns gesund bleiben lässt.
Holz
Das Element Holz steht für den sauren Geschmack. Hierzu gehören Essig, Orangen, Tomaten, Weizen und Huhn.
Feuer
Das Element Feuer steht für den bitteren Geschmack. Solche Lebensmittel sind z.B. Rote Bete, Rucola und Roggen.
Erde
Dem Element Erde entspricht der süße Geschmack und Lebensmittel wie Kartoffeln, Mais, Butter, Eier und Rindfleisch.
Metall
Das Element Metall steht für den scharfen Geschmack und für Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Senf und Gänsebraten.
Wasser
Dem Element Wasser wird der salzige Geschmack zugeordnet. Dazu gehören Salz, Fisch, Hülsenfrüchte und Oliven.